PRIMO MAXX II 5L
Artikelnummer 1804823-L
Pro Verkaufseinheit (VE):
1
Bei diesem Artikel ist für Sie noch keine Preisvereinbarung hinterlegt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
*nicht jeder Artikel ist an jedem Standort verfügbar.
Produktinformationen "PRIMO MAXX II 5L"
Primo Maxx II
Wasserlösliches Konzentrat
Primo Maxx® II ist ein neuer Wachstumsregulator in Zierpflanzen, der in die Gibberellin-Biosynthese eingreift. Die wachstumsregulierende Wirkung erfolgt durch die Hemmung des Längenwachstums, darüber hinaus werden Verzweigung und Wurzelbildung gefördert.
Flexibel einsetzbar
- Im Gewächshaus und im Freiland
- Temperatur- unabhängige Wirkung
Breit wirksam
- Wirksam in vielen Beet-, Balkonpflanzen und Stauden
- Prädestiniert für den Einsatz in Gräsern und Rollrasen
Wichtig: Nicht zu empfehlen ist die Anwendung in Poinsettien, Angelonien (Blattverdrehungen) und in Verbenen (Blattnekrosen)
Produktname:
PRIMO MAXX II 5L
Zulassungsnummer:
008361-00
Wirkstoffe:
Trinexapac
Zugelassene Kulturen:
Zierpflanzen | Rasen
Schadorganismen:
Deutsches Weidelgras | Halmverkürzung | Hemmung des Triebwachstums
Hinweise:
"Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). | Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft."
Haus- und Kleingarten:
nicht zugelassen
Quellenangabe: BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2021: PSM-Datenbank, Stand 01.08.2022. Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter www.bvl.bund.de
Attribut | Wert |
---|---|
Wirkstoffe | Trinexapac |
Zugelassene Kulturen | Zierpflanzen | Rasen |
Schadorganismen | Deutsches Weidelgras | Halmverkürzung | Hemmung des Triebwachstums |
Quellenangabe: BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2021: PSM-Datenbank, Stand 01.08.2022. Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis kostenfrei abrufbar unter www.bvl.bund.de